
Plakatwerbung wirkt! BND gewinnt Werbe-Award BEST 18/1
Award Bereits zum 18. Mal wurde im September in Köln der BEST 18/1 Award verliehen. Per Live-Voting wurden in der Wassermannhalle mit 1000 Gästen die Gewinner zu dem Motto „Be creative“ gewählt. Der Bundesnachrichtendienst (BND) konnte mit seinem Plakatmotiv „Wir suchen Terroristen“ die Gäste überzeugen.
Der BND sucht jedes Jahr mehrere Hundert neue Mitarbeitende, vor allem im IT-Bereich. Nach dem Launch der Out-of-Home-Kampagne haben wir innerhalb von kürzester Zeit rund 2000 Bewerbungen erhalten – mittlerweile sind es deutlich mehr“, so Martin Heinemann, Leiter Kommunikation beim Bundesnachrichtendienst. „Die Ergebnisse zeigen, welche Wirkung Plakate haben, wie eine kreative Kampagne die Menschen erreicht und einen nachhaltigen Effekt erzielt.“ Als Gewinner erhält der BND eine deutschlandweite Außenwerbekampagne im Mediawert von 2,5 Millionen Euro inklusive Druck und Klebung und eine Kreativprämie für die Agentur von 10 000 Euro in bar. Auf dem zweiten Platz landete Em-eukal mit dem Motiv „Echt nur mit der Fahne es ist!“. Den dritten Platz sicherte sich Iglo mit seiner „1. Hilfe-Set für gestresste Eltern“-Kampagne. In diesem Jahr zählten zu den Top- 10-Plakaten, neben den Gewinnern, Motive von u.a. Ferrero, Abus, Kreissparkasse Immobilien, Bonne Maman, McFit, Zoller und Ustersbacher. Jede Einreichung enthielt einen Motivvorschlag für die Formate Großfläche (18/1), City-Light-Poster (4/1) und Litfaßsäule (8/1) für ein Produkt oder eine Dienstleistung. „Die Anzahl an Einreichungen in diesem Jahr und die Teilnehmerzahl bei der Award-Verleihung manifestieren den Status der Außenwerbung in der Marketingbranche“, sagt Thaddäus Assenmacher, Veranstalter des Awards und Geschäftsführer und Inhaber der ASS Werbe GmbH. „Die diesjährigen Kampagnen zeigen eindrucksvoll die Wirkung von klaren, verständlichen und reduzierten Plakatdesigns. Die Agenturen stellen die Unternehmen und ihre Botschaften in den Fokus, was vor allem bei der Großfläche enorme Aufmerksamkeit erzielt.“
BEST 18/1 Werbe-Award
Der BEST 18/1 Award wurde 2003 zum ersten Mal verliehen. Der Wettbewerb wird von der ASS Werbe GmbH aus Köln im Namen der Sponsoren ausgerichtet. Nach der Auswahl der Top 10 durch eine Vorjury, fand im September 2024 die Preisverleihung des Awards mit rund 1000 Gästen in der Kölner Wassermannhalle statt. Prämiert wurde das Motiv, das nach Ansicht des Publikums die effektivste Werbeansprache hat.
Innovative und ungewöhnliche Motivgestaltung
„Jede Kommunikation hat das Ziel, Menschen zu erreichen, zu informieren oder im besten Fall sogar zum Handeln zu aktivieren. In der Vergangenheit wurde die Breitenwirkung von Kommunikation vor allem durch den Einsatz sogenannter Massenmedien erreicht. Weltweit hat sich jedoch der Medienmarkt vor allem durch das Mediennutzungsverhalten der Konsumenten radikal verändert. An die Stelle der Massenmedien sind viele neue und zum Teil innovative Kommunikationskanäle getreten. Mit Ausnahme der Außenwerbung. Jeder Mensch, der täglich auf dem Weg zur Arbeit oder aus anderen Gründen unterwegs ist, kommt unweigerlich mit Außenwerbung in Kontakt. Er kann sich ihr nur durch bewusstes Wegschauen entziehen. Hinzu kommt, dass durch die im Vergleich zu anderen Medien deutlich längeren Aushangzeiten und damit der tatsächlichen Sichtbarkeit der Kampagne eine schnellere Tiefenwirkung beim Rezipienten erzielt werden kann. Dies sind nur einige Fakten, die die Außenwerbung nach wie vor stark machen und ihre Daseinsberechtigung sichern. Doch gerade bei der Außenwerbung ist auf eines besonders zu achten: eine innovative und außergewöhnliche Motivgestaltung!“
Thaddäus Assenmacher, Geschäftsführer ASS Werbe GmbH und Veranstalter BEST18/1 Award
Lokale Verfügbarkeit und punktgenaue Steuerung
„Plakatwerbung ist ein fester Bestandteil des Marketingmix’. Vor allem, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit einer Marke und damit die Reichweite signifikant zu erhöhen. Insbesondere die lokale Verfügbarkeit und punktgenaue Steuerung machen Plakat zu einem gleichwohl aufmerksamkeitsstarken wie auch aktivierenden Kommunikationskanal. Intelligente crossmediale Mechanismen mit digitalen Maßnahmen sorgen für gezielte Performance-Manöver, die nachweislich Nachfrage und Sales erhöhen und die gesamte Customer-Journey messbar machen.“
Cornelia Lamberty, Geschäftsführerin moccamedia
Plakatwerbung als wichtiger Baustein im Marketingmix
„In einem erfolgreichen Marketingmix ist Plakatwerbung im richtigen Moment ein wichtiger Baustein, auch für den BND, den deutschen Auslandsnachrichtendienst. Besonders in diesen schnelllebigen, dynamischen Zeiten. Mit einer Aufmerksamkeitsund Imagekampagne haben wir im März und April 2024 unser neues Employer-Branding mit reichweitenstarken Out-of-Home-Platzierungen eingeführt. Durch einprägsame und wirkungsvolle Designs, gepaart mit aufmerksamkeitsstarken Botschaften, die innehalten und nähertreten lassen, haben Plakate und Citylights nicht nur unsere Sichtbarkeit stark erhöht. Gut gemacht, hinterlassen sie einen nachhaltigen Eindruck beim Publikum.“
Martin Heinemann, Leiter Kommunikation Bundesnachrichtendienst (BND)
Mut zu einem deutschlandweiten Paukenschlag
„Die Plakatwerbung hat sich enorm entwickelt. Natürlich sind digitale OOH-Stellen unschlagbar schnell. Wenn die Entscheidungszeiten im Digitalen berücksichtigt werden, kann das Plakat, welches auch binnen 48 Stunden on air sein kann, beim größten Teil der digitalen Kampagnen leicht mitspielen. Es hat immer noch die größte Abdeckung und ist da, wo der Werbekunde Zeit und Muße hat, die Werbung aufzunehmen und nicht von konkurrierender Werbung überfordert wird. Es ist rund um die Uhr ununterbrochen für jeden sichtbar und damit erlebt mancher Planer mit Mut seine positive Überraschung, wer wann auf diese Werbung anspricht. Insgesamt hat sich die Außenwerbung sehr gut und differenziert entwickelt. Sie bietet sowohl Newcomern als auch großen Player aus dem Lebensmitteleinzelhandel beste und messbare Chancen. Wünschenswert ist, dass mehr große Marken wieder mehr Mut zu einem deutschlandweiten Paukenschlag finden. Die gute Gestaltung eines BEST 18/1 ist dafür die Basis zum Erfolg, dass das Plakat und die Marke in aller Munde sind.“
Rolf Kürten, Geschäftsführer der Druckerei Kürten & Lechner
Plakatwerbung ist flexibel einsetzbar
„In einer immer digitaleren Welt schafft es Plakatwerbung, durch ihre großflächige Präsenz und Sichtbarkeit, Emotionen zu wecken. Plakatwerbung hat ihren Vorteil in einer flächendeckenden Reichweite, wodurch besonders in regionalen und lokalen Gebieten eine starke Werbewirkung sichergestellt wird. Das Medium Plakat erreicht Menschen genau dort, wo sie sich im Alltag bewegen. Plakatwerbung ist flexibel einsetzbar. So können sowohl groß angelegte nationale Kampagnen als auch gezielte regionale und lokale Aktionen Aufmerksamkeit generieren. Daher ist Plakatwerbung für uns unverzichtbar.“
Markus Zielinski, Bereichsleiter Media S-Communication Services GmbH
Zum Außenbereich gehört auch Werbung
„Wir können ein Leben führen, ohne jemals das Haus zu verlassen. Alles, was wir brauchen, bringt der Paketbote, Unterhaltung kommt aus Radio, TV oder Handy, Freunde treffen wir online und es fehlt uns an nichts. Wunderbar? Wahrlich nicht! Wie wichtig Begegnungen und Eindrücke im Außenbereich sind, hat uns die Zeit im Lockdown bewiesen. Und zum Außenbereich gehört auch Werbung. Sie hat eine vielfältige Wirkung. Sie bestätigt uns in unserem Kaufverhalten, wenn wir auf dem Plakat die ansprechende Werbung für eine uns bekannte und von uns bereits benutzte Marke sehen oder sie weckt Neugier für neue, uns noch nicht bekannte Produkte und Marken. Natürlich funktioniert das dann am besten, wenn wir einen Wow-Effekt schaffen oder ein Schmunzeln beim Betrachter hervorrufen. Das ist die hohe Kunst der Werbegestaltung!“
Stephanie Schmid, Geschäftsleitung Brauerei Ustersbacher
Kreative Motive und starke Claims erhöhen die Aufmerksamkeit
„Das Potenzial von Plakaten ist weiterhin enorm. Bei OOHKampagnen sind Plakate weiterhin ein fester Bestandteil des Marketingmix’. Klassische Plakate haben besonders im dicht besiedelten städtischen Raum eine hohe Reichweite und bieten uns vor allem die Möglichkeit, eine breite Zielgruppe zu erreichen. Besonders kreative Motive und starke Claims erhöhen die Aufmerksamkeit und hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck. In Kombination mit digitalen OOH-Formaten werden so die Marketingbotschaften in den Köpfen schnell verankert. Vor allem das 18/1-Plakat spielt dabei eine unverzichtbare Rolle in der Kommunikationsstrategie.“
Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffe